Mannheim

88-Jährige starb bei Hochhaus-Brand in Vogelstang

Bei dem Feuer in dem Gebäude im Potsdamer Weg waren rund 50 Kräfte im Einsatz. Mehrere Wohnungen des Hochhauses sind nun unbewohnbar.

03.11.2025 UPDATE: 03.11.2025 23:45 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Foto: PR Video

Mannheim. (cab) Eine 88 Jahre alte Frau ist beim Brand ihrer Wohnung am Montagmorgen im Mannheimer Stadtteil Vogelstang ums Leben gekommen. Ihre Wohnung im zwölften und obersten Stock des Hochhauses im Potsdamer Weg nahm durch die Flammen erheblichen Schaden. Durch Löschwasser wurden weitere Wohnungen in den Stockwerken darunter in Mitleidenschaft gezogen. Diese sind jetzt ebenfalls unbewohnbar. Die Ursache für das Feuer ist laut Polizeiangaben bislang unklar.

Gegen 5.30 Uhr war die Mannheimer Berufsfeuerwehr alarmiert worden. Diese rückte mit 44 Kräften an. Zwei Trupps drangen mit Atemschutz zur Brandbekämpfung ins Innere des Hauses vor. Vorsorglich wurden einige Bereiche des Hauses geräumt. Die davon betroffenen Bewohner fanden Betreuung durch verschiedene Rettungsdienste in einem "Wärmebus" der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft. Durch die Evakuierung verhinderten die Einsatzkräfte auch, dass es weitere Verletzte gab. Die 88 Jahre alte Bewohnerin konnte aber nur noch tot geborgen werden.

Im Haus selbst verhinderten die Floriansjünger, dass die Flammen auf weitere Wohnungen übergreifen. Diese hatten sich, den Angaben der Feuerwehr zufolge, schnell ausgebreitet – sogar bis auf das Dach des Hochhauses. So bestand erhöhter Personalbedarf.

Die Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr dauerten den Vormittag über an. Der Brandort war zuvor weiträumig abgesperrt worden. Die Schadenshöhe konnte die Polizei am Mittwoch noch nicht beziffern. So muss man nun die weiteren Ermittlungen abwarten. Diese führt das Fachdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg.

Update: Montag, 3. November 2025, 23.45 Uhr


88-Jährige stirbt bei Brand in Hochhaus in Vogelstang

Am Morgen rückt die Feuerwehr in Mannheim zu einem Hochhaus aus, dort stand eine Wohnung in Flammen.

Mannheim. (dpa-lsw/pol/mün) Bei dem Brand in einem Mannheimer Hochhaus ist ein Mensch ums Leben gekommen. Das Feuer sei am frühen Morgen gegen 5.30 Uhr ausgebrochen und habe sich dann schnell ausgebreitet, teilen Feuerwehr und Polizei mit. Es seien zeitweise über 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort gewesen. Eine 88-jährige Bewohnerin sei noch von der Feuerwehr aus der brennenden Wohnung gerettet worden, dann aber kurz darauf an ihren Verletzungen gestorben. 

Mittlerweile sei das gesamte Feuer gelöscht und die Feuerwehr nur noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt, sagte ein Sprecher der Polizei am Morgen. Im Dach könnten sich noch Glutnester befinden. Es gebe neben dem Toten keine Verletzten. 

Ein Feuerwehrsprecher sprach davon, dass Flammen aus einem Fenster geschlagen und dadurch auch Teile des Hochhausdaches in Brand gesetzt hätten. Auch auf Aufnahmen von vor Ort war zu sehen, wie Flammen aus dem obersten Geschoss schlugen. 

Dieses Stockwerk und mindestens eines darunter mussten nach Polizeiangaben geräumt werden. Davon betroffen seien mindestens 10 Menschen. Für diese war demnach auch ein Kältebus mit unter anderem warmen Getränken vor Ort. Die Brandursache war am Morgen nicht bekannt.

Der Eberswalder Weg als Hauptzufahrtsstraße ist weiterhin gesperrt.

Ort des Geschehens

Update: Montag, 3. November 2025, 11.30 Uhr