Plus Hardheim

16 Leopard-Kampfpanzer reisen per Bahn nach Litauen

Das Panzerbataillon 363 verlegt die "Raubkatzen" und Unterstützungsfahrzeuge an die Nato-Ostflanke.

25.07.2023 UPDATE: 25.07.2023 06:00 Uhr 41 Sekunden
Mit dem Turm auf 6 Uhr (nach hinten) geht es im Straßenmarsch nach Tauberbischofsheim. Foto: Bundeswehr

Hardheim. (pm) Das Panzerbataillon 363 aus Hardheim, das ab August den Kern der enhanced Forward Presence Battlegroup Litauen bildet, sendet seine Kampfpanzer per Eisenbahn an die Nato-Ostflanke. Für die Verladung auf die Schiene mussten die mehr als 60 Tonnen schweren Leopard-Panzer samt Unterstützungsfahrzeugen zunächst nach Tauberbischofsheim verlegen. Wie die Bundeswehr am Sonntag

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.