Wo der Prinz den letzten Auerhahn schoss
Auch Oberneudorf hat von der Eingemeindung profitiert. Die Einwohnerzahl stieg um 50 Prozent.

Oberneudorf. (pm/rüb) Die erste Erwähnung findet Oberneudorf in einer Teilungsurkunde des Konrad von Dürn aus dem Jahr 1251. Darin wurde verfügt, dass die Einkünfte aus dem Besitz in Oberneudorf nach seinem Tod seiner Witwe Mechtild als Witwengut zustehen. Funde aus frühgeschichtlicher Zeit lassen allerdings darauf schließen, dass das Gebiet bereits viel früher bewohnt wurde.
Aus der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+