Plus Buchen

Schmutzwasser sorgte für Fischesterben in der Morre

Der technische Defekt im Mühltal vor einer Woche hatte erhebliche Auswirkungen für das Gewässer. Das genaue Ausmaß des Schadens ist dabei noch nicht bekannt.

26.08.2025 UPDATE: 26.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Die Morre ist Lebensraum für zahlreiche Fischarten. Nun ist der Zustand des Ökosystems unklar. Symbolfoto: Tanja Radan

Von Tanja Radan

Buchen. In der Morre ist es zu einem möglicherweise erheblichen Fischsterben gekommen. Betroffen sind Forellen, Elritzen, Rotaugen und auch Groppen, die in Deutschland besonders geschützt sind.

Die Ursache ist ein technischer Defekt an einem Regenüberlaufbecken im Mühltal, wie Simone Schölch, Pressesprecherin der Stadt Buchen, am Montag auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.