"Dies Irae"-Plakataktion hat wohl kein Nachspiel (Update)
35 Flächen an RNV-Haltestellen wurden mit politischen Statements versehen. Diesmal ging es um Altkanzler Gerhard Schröder und seine Arbeit für russische Energiekonzerne.

Mannheim. (alb) Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres hat das anonyme Kollektiv "Dies Irae" am Dienstagabend an RNV-Haltestellen in Mannheim Werbeplakate durch Transparente mit seiner politisch-satirischen Botschaft ausgetauscht. Im aktuellen Fall kritisierte die Gruppe Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder wegen seiner Lobbyarbeit für Russland.
Laut Polizeisprecher Patrick Knapp hat die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+