Porträt-Podcast

Mein Platz

Das RNZ-Format mit Persönlichkeiten aus der Rhein-Neckar-Region.

27.09.2021 UPDATE: 29.10.2021 18:00 Uhr 1 Minute, 43 Sekunden
Foto/Collage: RNZ

Heidelberg. (RNZ) Für "Mein Platz", den Porträt-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung, trifft Redakteur Matthias Kehl Persönlichkeiten aus der Region. An welchem Platz das Interview stattfindet, können die Gäste bestimmen. 

Ihr findet den Podcast bei Spotify (Direktlink) und Apple Podcasts (Direktlink).


Caro Wahl, eine außergewöhnliche Autorin aus Altenbach

Ihr Roman "22 Bahnen" ist ein Millionen-Seller und Schriftstellerin Caroline Wahl damit zur Bestseller-Autorin geworden. Auf ihrer Lese-Tour vom Nachfolge-Werk "Windstärke 17" trifft sie sich mit der RNZ. In Speyer spricht sie über ihr Aufwachsen in Schriesheim, ihre Liebe zu Heidelberg, ihr Selbstbewusstsein im Spotlight und kindliche Vorfreude auf neue Projekte.

Zum Artikel samt Foto-Galerie.

 

Sarah Wiese, die Social-Media-Spezialistin aus Sandhausen

Sarah Wiese ist Content-Creatorin und seit über 10 Jahren bei Insta, bei TikTok. Im Porträt-Podcast spricht die 27-Jährige über Sonnen- und Schattenseiten des "Influencer"-Geschäfts und gibt Einblicke über ihre Entwicklung von der Bankkauffrau hin zur Unternehmerin. Übrigens, das Bild, das letztlich ihre Online-Berühmtheit beförderte, findet ihr in der Foto-Galerie des Artikels

 

Wie Paul Ripkes Pioniergeist in Heidelberg entstand

Modemacher, Kochbuch-Autor, Podcaster, Videograf und ein Faible für Extrem-Radsport: Paul Ripke erfindet sich immer wieder neu. Jetzt ist er Unternehmer. Umtriebig führt er seine Geschäfte über zwei Standorte - lebt in Kalifornien. Seine zweite "Base" ist die Kurpfalz, dort ist er aufgewachsen. Beim Heimatbesuch in Heidelberg empfing der 43-Jährige die RNZ in seinem Neuenheimer Elternhaus. 

Hier geht es zum Artikel samt Fotogalerie.

 

Mit Luzifa im Mannheimer Hauptbahnhof

Die 27-jährige Sängerin Lucie Fischer spricht über die Musik-Szene in Mannheim, ihre Erfahrungen mit TV-Castingshows und Angstgefühle auf dem Heimweg in der Neckarstadt-West.

Hier geht es zum Artikel samt Fotogalerie.

 

Wie Dennis und Dana Diekmeier in Sandhausen heimisch wurden

Als das Ehepaar Diekmeier die RNZ zur Aufnahme für den Porträt-Podcast "Mein Platz" in Empfang nimmt, taucht man direkt ein in das Miteinander der sechsköpfigen Familie. Fußball-Promi Dennis Diekmeier und seine Frau Dana sprechen über ihr Familienleben in der Rhein-Neckar-Region – in Sandhausen bei den Diekmeiers im Keller.

Hier geht es zum Artikel samt Fotogalerie.

 

Wie Larissa Rieß ihre Heimat in Heidelberg fand

Radiomoderatorin, Musikproduzentin, DJane und Schauspielerin – Larissa Rieß’ Wirken zu definieren, fällt nicht leicht. Die RNZ stellt die in Ecuador geborene, in Portugal aufgewachsene und mittlerweile wieder in Heidelberg wohnende Weltenbummlerin im Porträt-Podcast "Mein Platz" vor.

Hier geht es zum Artikel samt Fotogalerie. 

 

Torch, der Hip-Hop und das Leben in der Heidelberger Altstadt

Er ist einer der Pioniere der deutschen Hip-Hop-Bewegung: Torch, alias Frederick Hahn aus Heidelberg. Der Wahl-Schweizer spricht im RNZ-Podcast über seine Geschichte, die ihn aus der Rhein-Neckar-Region heraus bekannt machte, über die Entwicklung und seinen Blick auf Hip-Hop, seinen heutigen Platz im Leben und über sein Gefühl von Heimat.

Hier geht es zum Artikel mit einer Fotogalerie.

 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.