Schwammwald Rhein-Neckar soll Starkregen abfedern und Grundwasser speichern
Förster wollen so Hochwasser auch in angrenzenden Kommunen und Feldern vermeiden. Zugleich hilft es dem Artenschutz.

Rhein-Neckar. (alb/zg) Hält man einen trockenen Schwamm unter einen Wasserhahn, perlt das Wasser zunächst ab. Ist er dagegen vorher schon gewässert, nimmt er die Feuchtigkeit leichter auf. So funktioniert, vereinfacht gesagt, ein Schwammwald, wie es ihn auch im Rhein-Neckar-Kreis gibt. Die RNZ beantwortet die wichtigsten Fragen:
Welche Vorteile hat der