Polizei sollte bei Jugendlichen auf der Neckarwiese ein Auge zudrücken
"Das muss ein Rechtsstaat abkönnen", meint Christian Laue. "Null Toleranz" ist für den Kriminologen die falsche Polizeitaktik. Denn das könnte die Stimmung noch mehr aufheizen.
06.07.2021 UPDATE: 07.07.2021 06:00 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden

Polizisten auf der Neckarwiese in Heidelberg-Neuenheim. Archiv-Foto: Rothe
Von Holger Buchwald
Heidelberg. Bei Beleidigungen und kleineren Provokationen durch Jugendliche und Heranwachsende sollte die Polizei häufiger mal ein Auge und Ohr zudrücken, meint Christian Laue. Der 57-jährige Rechtsanwalt ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg und Mitglied im Sprecherrat der Deutschen Vereinigung für
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen