Plus Heidelberg

Wenn Wahlplakate ein Sicherheitsrisiko sind

Rund 260 Wahlplakate an 60 Standorten mussten abgehängt werden.

27.05.2024 UPDATE: 27.05.2024 04:00 Uhr 53 Sekunden
In der Kleinschmidtstraße hingen vor wenigen Tagen noch Plakate der „Heidelberger“. F: jul

Heidelberg. (jul) Der Kommunal- und Europawahlkampf geht in die heiße Phase, und ausgerechnet jetzt hängen manche Parteien und Wählerinitiativen ihre Plakate schon wieder ab. Woran liegt das?

Hintergrund sind die neuen Richtlinien für das Plakatieren von Wahlwerbung, die der Heidelberger Gemeinderat bereits Ende Juni vergangenen Jahres beschloss. Das erklärt ein Stadtsprecher auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.