Plus Heidelberg

Was macht das Scan-Auto in der Altstadt und Bahnstadt?

Ein Forschungsprojekt zur digitalen Parkraumerfassung startet – mit verschlüsselten Kennzeichen und strengen Datenschutzregeln.

11.08.2025 UPDATE: 11.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Das Scan-Auto startet an diesem Montag mit Kartierungsfahrten in den Stadtteilen Bahnstadt und Altstadt. Ziel des Projekts ist es, den Parkraum zu erfassen. Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg / Leif Piechowski

Heidelberg. (RNZ) Heidelberg testet als eine der ersten Städte in Baden-Württemberg ab diesem Montag ein Scan-Fahrzeug zur digitalen Parkraumkontrolle – zunächst rein zu Forschungszwecken. Das Projekt soll den Einsatz digitaler Technologien im Parkraummanagement untersuchen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Die erste Phase ist die Kartierungsphase: Dabei wird ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.