Heidelberg

Warum bremst keiner die Radfahrer auf dem Philosophenweg ein?

Stadtverwaltung sieht die Verkehrspolizei in der Pflicht

25.06.2020 UPDATE: 26.06.2020 06:00 Uhr 31 Sekunden
Radfahrer auf dem Philosophenweg sind eigentlich verboten. Foto: kaz

Heidelberg. (pne) Der Philosophenweg ist zum Flanieren da. Nicht umsonst ist er seinem Verkehrszeichen nach als "Sonderweg für Fußgänger" ausgezeichnet. In der Praxis wird er aber auch von Radfahrern beschlagnahmt, die teils in hohem Tempo unterwegs sind. Die Polizei solle dies bestrafen – und die Stadt konsequenterweise das Schild entfernen, forderte nun ein Leser.

"Wir geben dem Bürger Recht, dass die Situation im Philosophenweg unbefriedigend ist", so eine Stadtsprecherin. Das Schild zu entfernen, davon sehe die Stadt ab, da das Radfahren im Hinblick auf die Verkehrssicherheit der Fußgänger verboten bleiben müsse und nur so auch geahndet werden könne. Zuständig für dieses Ahnden sei die Verkehrspolizeiinspektion in Mannheim, an die sich jeder direkt wenden könne. Der Gemeindevollzugsdienst dürfe – und tue dies auch – Radfahrer, die verbotswidrig fahren, lediglich ansprechen und auf ihr Fehlverhalten hinweisen. 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.