Heidelberg

Stellwerk-Panne legt erneut Zugverkehr in der Region lahm

Mehrere Regionalzüge hatten am heutigen Donnerstag Verspätung oder fielen aus. Das ganz große Chaos blieb dabei aus.

21.08.2025 UPDATE: 21.08.2025 15:19 Uhr 51 Sekunden
Der Heidelberger Hauptbahnhof. Archiv-Foto: Reinhard Lask​

Heidelberg. (shy) Am frühen Donnerstagmorgen hat es erneut Probleme mit einem Stellwerk der Deutschen Bahn gegeben – zahlreiche Regionalzüge rund um Heidelberg fielen deshalb aus oder hatten deutlich Verspätung.

"Wegen der kurzfristigen Reparatur an einem Stellwerk ist die Strecke zwischen Heidelberg Hauptbahnhof und Heidelberg-Wieblingen nur eingeschränkt befahrbar", teilte ein Sprecher gegen Mittag mit.

Das ganz große Chaos blieb diesmal glücklicherweise aus. Gegen 11.30 Uhr warteten nur wenige Reisende am Heidelberger Hauptbahnhof auf eine alternative Reisemöglichkeit. Rund die Hälfte aller Züge, die auf der Anzeigentafel angekündigt wurden, fuhren nicht.

Die Bahn hatte unter anderem 17 zusätzliche Busse eingesetzt, die zwischen Heidelberg und Mannheim Hauptbahnhof pendelten. Züge des Fernverkehrs wurden umgeleitet, es kam – laut Bahn – dabei aber zu keinen umleitungsbedingten Verspätungen.

Die Verkehrshalte Heidelberg Hauptbahnhof und Wiesloch-Waldorf konnten nicht angefahren werden. Am frühen Donnerstagabend teilte ein Bahnsprecher auf RNZ-Nachfrage mit, dass die Störung frühestens zu Betriebsschluss behoben werden könne.

Auch interessant
Stellwerks-Ausfall: Bahn-Verkehr um Heidelberg läuft wieder an
Heidelberg: Gestrandete Fahrgäste und ratlose Zugführer am Hauptbahnhof
Heidelberg: Weichenstörung behindert Bahnverkehr
Heidelberg: Bahn findet Ursache für Stellwerk-Ausfall am Hauptbahnhof nicht
Heidelberg: Auch am Freitag streikte das Stellwerk im Hauptbahnhof

Erst wenige Stunden zuvor, am späten Mittwochabend war es auf der Strecke für kurze Zeit zu Verzögerungen im Zugverkehr durch eine Reparatur an Signalanlagen gekommen.

Auch am 6. August hatte ein defektes Stellwerk den Zugverkehr rund um Heidelberg für Stunden lahmgelegt. Und schon im Juni war es zu mehreren Ausfällen des Stellwerks gekommen. Damals waren Problemen mit der Stromversorgung die Ursache. Ein Notstromaggregat war nicht angesprungen.

Weitere Infoswww.bahn.de/service/fahrplaene

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.