Weichenstörung behindert Bahnverkehr
Es kam zu Verspätungen zwischen Mannheim und Heidelberg. Die Ursache ist noch unklar.

Heidelberg. (han) Mehrere Nahverkehrszüge zwischen Heidelberg und Mannheim sind am Mittwochnachmittag ausgefallen. Der Grund dafür war eine Weichenstörung am S-Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld Süd, die nach Auskunft eines Bahnsprechers um 14.45 Uhr auftrat.
Die Fernverkehrszüge konnten den Heidelberger Hauptbahnhof nicht anfahren und wurden über Mannheim umgeleitet. Die Weichenstörung konnte durch Bahntechniker um 16.30 Uhr behoben werden.
Der Bahnhof blieb allerdings trotz der Weichenstörung jederzeit anfahrbar, betonte der Bahnsprecher. Die S-Bahnen wurden über den Bahnhof Neu-Edingen umgeleitet. Dort konnten die Zugführer einfahren, in den Führerstand am anderen Ende des Zuges wechseln und ihre Fahrt nach Mannheim beziehungsweise Heidelberg fortsetzen.
Weshalb es zu einer Weichenstörung gekommen war, dazu konnte der Bahnsprecher am Mittwochnachmittag auf RNZ-Anfrage keine Angaben machen. Eine Weichenstörung könne aber "vielerlei Gründe" haben, teilte er mit.
Erst vergangenen Donnerstag hatte ein Stromausfall des Stellwerks für einen Komplettausfall des Heidelberger Hauptbahnhofs gesorgt. Mehrere Stunden lang konnten nachmittags keine Züge ein- oder ausfahren. Auch am Freitagmorgen war das Stellwerk kurzzeitig ausgefallen.
Auch interessant
Update: Mittwoch, 2. Juli 2025, 19.26 Uhr