Plus Heidelberg

Leichte Sprache macht Formulare oder Beamtendeutsch verständlicher

Damit es alle verstehen. Leichte Sprache soll Texte für möglichst viele Menschen zugänglich machen. Spezialisierte Übersetzer erstellen sie mithilfe von Testlesern.

07.10.2024 UPDATE: 07.10.2024 04:00 Uhr 5 Minuten, 27 Sekunden
Der Duden-Ratgeber „Leichte Sprache“. Sie soll Formulare, Internetseiten oder andere Texte verständlicher machen. Behörden sind sogar dazu verpflichtet, ihre Inhalte besonders verständlich zu präsentieren. Foto: dpa

Von Julia Schulte

Heidelberg. Ein Schreiben vom Amt in Beamtendeutsch, eine komplizierte Bauanleitung, kryptische Gesetzestexte – wohl alle wünschen sich manchmal gut lesbare, verständliche Texte. Weil es bei vielen jedoch nicht darum geht, Texte flüssiger und schneller, sondern sie überhaupt lesen zu können, gibt es die Leichte Sprache: Sie zielt auf besonders leichte Verständlichkeit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.