Heidelberg

Kommt die Seilbahn über den Fluss?

Infoveranstaltung am Donnerstag im Urban Innovation Center

11.07.2018 UPDATE: 12.07.2018 06:00 Uhr 35 Sekunden
Seilbahnen machen nicht nur im Gebirge, sondern auch in Städten durchaus Sinn. Das hat die Firma Leitner bereits in vielen Metropolen bewiesen. Eine kleinere Variante hat das Unternehmen für die Internationale Gartenausstellung in Berlin umgesetzt. Foto: Leitner

Heidelberg. Die Heidelberger SPD hat die Idee einer Seilbahn ins Neuenheimer Feld wieder auf die Agenda gesetzt. Diese soll in der Lage sein, pro Stunde bis zu 6000 Menschen über den Neckar zu transportieren - ganz ohne Stau. Doch ist das überhaupt realistisch? Und sinnvoll für Heidelberg?

Darüber wird am Donnerstagabend um 18.30 Uhr im Urban Innovation Center, Kurfürsten-Anlage 58, diskutiert. Der Input kommt von drei Experten, die je einen 15-minütigen Vortrag halten: Nils Herbstrieth spricht als Heidelberger Architekt zur Verkehrssituation im Neuenheimer Feld. Der Heidelberger Stadtplaner Matthias Nuessgen erläutert die Potenziale urbaner Seilbahnen. Und der Schweizer Seilbahnbauer Tino Imhäuser spricht zu den technischen Möglichkeiten einer Stadtseilbahn.

Auch interessant
Heidelberger Neckar-Seilbahn: SPD will weiter die Straßenbahn
Reaktionen zur Seilbahn im Neuenheimer Feld: Fangnetz über der Kopfklinik, Haubitze, Luftschiff und der 1. April
Schöne Aussicht statt Stau: Heidelberger Seilbahn soll Verkehrsprobleme im Neuenheimer Feld lösen

Im Anschluss wird ein Workshop durchgeführt: Die Experten nehmen Rückmeldungen des Publikums auf und erörtern in Gruppen mögliche Routen der Neckar-Seilbahn. Darüber hinaus können die Besucher eigene Wünsche formulieren. Die Ergebnisse werden gebündelt und an die Mitglieder des Forums "Masterplan Neuenheimer Feld" weitergegeben.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.