Alles andere als harmlose Spinner
Jan Rathje informierte über ein lange unterschätztes Phänomen - Seine These: Diese Bewegung ist vor allem antisemitisch und rechtsextrem - Was jeder einzelne tun kann

Am 19. Oktober 2016 schoss ein Reichsbürger auf Polizisten, die sein Haus in Georgensgmünd bei Nürnberg stürmen wollten. Dabei starb einer der Beamten, drei seiner Kollegen wurden verletzt. Foto: dpa
Von Stefan Meyer
Heidelberg. Seit im Oktober ein selbsterklärter "Reichsbürger" das Feuer auf Polizisten eröffnete und im fränkischen Georgensgmünd einen SEK-Beamten tötete, ist die Bewegung in aller Munde. Jan Rathje von der Amadeu-Antonio-Stiftung hatte sich schon zuvor intensiv mit diesem Phänomen beschäftigt. Auf Einladung des Forums für internationale Sicherheit und der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+