Katzen reagieren sensibler als Kater auf Schreie der Jungtiere
Biologen haben in Hannover untersucht, welchen Effekt das Rufen von Katzenbabys auf erwachsene Tiere hat.

Der Studie zufolge reagieren Katzen sensibler auf die Rufe von Jungtieren als Kater. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Hannover. (dpa) Weibliche Katzen können den Erregungsgrad von Katzenbabys am Miauen der Kleinen erkennen. Sie reagieren um zehn Prozent schneller auf Laute von Kätzchen, die sich in großer Not wähnen, wie Wissenschaftler von der Tierärztlichen Hochschule und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) herausgefunden haben. Kater reagieren zwar auch auf die Rufe von Kätzchen - allerdings immer