Was hinter einem Tremor stecken kann
Zitternde Hände - da denken viele Menschen direkt an eine Parkinson-Erkrankung. Ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben. Wie man dem Zittern auf den Grund geht.

München/Marburg (dpa) – Beim Zittern folgen Anspannung und Entspannung der Muskeln schnell aufeinander - es entzieht sich unserer Kontrolle.
Dass Nervosität uns zum Zittern bringt, ist normal - zum Beispiel, wenn wir eine Rede vor vielen Menschen halten müssen. Auch Kälte sorgt dafür, dass wir zittern. Das Zittern hört meist wieder auf, sobald die Rede hinter uns liegt oder wir wieder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+