Viele Diätdrinks versagen im "Öko-Test"
Diätdrinks sind fix angerührt, sollen eine Mahlzeit ersetzen und liefern Proteine und Mineralstoffe. Und leider in vielen Fällen auch: Mineralölrückstände.

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - In einem Diät-Shake steckt nicht einfach irgendetwas: Es gibt strenge gesetzliche Vorgaben, wie viel Proteine, Vitamine, Fette, Mineralstoffe und Kalorien sie dem Körper liefern müssen. Diese Nährstoffe müssen stimmen. Schließlich ersetzen die sogenannten Formulaprodukte ganze Mahlzeiten und helfen so beim Abnehmen.
Doch mit einem Diätdrink kann man sich auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+