Plus

Forschen bei Gelita: "Ich war ganz baff, was man mit Gelatine alles machen kann"

Wie aus einem Praxissemester für Heike Sych ein hochqualifizierter Forschungsarbeitsplatz beim Weltmarktführer Gelita wurde

23.09.2014 UPDATE: 23.09.2014 06:00 Uhr 3 Minuten
Die Chemikerin Heike Sych forscht im Gelita-Labor in Eberbach an Gelatine-Vliesen für medizinische Anwendungen. Foto: Hüll
Von Felix Hüll

Die Stanze vor Heike Sych ist so etwas wie eine Art Druckerpresse: Zwischen zwei weiße Kunststoffplatten legt man ein weiß-gelbliches Stückchen Stoff. Zusammen fährt das Ganze in einen Schlitz des Metallkastens. Ein gelb-schwarz-gestreiftes Band macht auf den schmalen Einlass aufmerksam. Die ebenfalls metallic-glänzende "Mikrowelle" daneben erinnert ein bisschen an ein zu groß

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.