Plus Reformagenda

LBBW-Chef mahnt radikale Reformen für Wirtschaftsstandort an

Der Landesbanker Rainer Neske warnt: Die niedrige Jahresarbeitszeit im Vergleich zu anderen Industriestaaten schwächt das Wachstumspotenzial Deutschlands. Er schlägt fundamentale Reformen vor.

01.01.2025 UPDATE: 01.01.2025 04:03 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Rainer Neske - LBBW
LBBW fordert grundlegende Reformen für Wirtschaftsstandort Deutschland. (Archivbild)

Stuttgart. (dpa/lsw) LBBW-Vorstandschef Rainer Neske hat grundlegende Reformen gefordert, um den Standort Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen. Neske sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart: "Wir verlieren an Wettbewerbsfähigkeit und das hat mehrere Ursachen, unter anderem die Arbeitszeit. Es ist die Anzahl der Arbeitstage, die Summe an Feiertagen, Urlaubstagen, aber natürlich auch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+