Plus Lebensmittel

Supermarktketten senken Kaffeepreise

Mit der steigenden Inflation verteuerten sich in den vergangenen Monaten auch die meisten Lebensmittel. Doch in den ersten Supermärkten gehen manche Preise nun wieder nach unten. Das gilt auch beim Kaffee.

10.02.2023 UPDATE: 10.02.2023 14:20 Uhr 51 Sekunden
Kaffeebohnen
Kaffee gilt als Eckpreisartikel, an dem sich die Kunden bei der Preiswahrnehmung eines Händlers orientieren.

Essen (dpa) - Nach den Butterpreisen geraten auch die Kaffeepreise in Deutschland ins Rutschen. Die Handelsketten Aldi, Kaufland und Norma senkten die Preise für gemahlenen Kaffee und ganze Bohnen deutlich. Edeka, Rewe, Lidl, Penny und Netto kündigten an, dem Beispiel zu folgen.

Der Discounter Aldi teilte am Freitag mit, er habe die Preise der Eigenmarken Morena, Markus Kaffee, Amaroy

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+