Baden-Wüttemberg: Erster lebender Wolf seit 150 Jahren gesichtet
Landwirtschaftsminister Peter Hauck begrüßt die Rückkehr des Tieres im Südwesten. Die Besitzer von Viehherden sind aber skeptischer.

Symbolfoto: Wolfram Kastl/dpa
Stuttgart. (dpa/lsw) In Baden-Württemberg wurde der erste lebende Wolf seit 150 Jahren gesichtet: Experten des Wolfsmonitorings hätten das Raubtier anhand von Fotos sicher identifiziert, teilte Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) am Dienstag in Stuttgart mit. "Ich freue mich darüber, dass der Wolf bei uns wieder heimisch wird", so Hauk. In den vergangenen Tagen waren verschiedene
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+