Bad Rappenau. (fsd) Die Stadtverwaltung und der Bad Rappenauer Touristikbetrieb (BTB) haben sich entschlossen, sämtliche in eigener Verantwortung organisierte Veranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, heißt es in einer Mitteilung. Die Regelung soll zunächst für Veranstaltungen gelten, die bis 31. März terminiert sind.
Die Verschiebung der Veranstaltungen ist aufgrund der Tatsache, dass in Bad Rappenau Mitbürger positiv auf das Coronavirus getestet wurden und für Bewohner und Mitarbeiter eines Altenheims Quarantäne angeordnet wurde, eine reine Vorsichtsmaßnahme, um ein Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Von der Absage betroffen sind folgende Veranstaltungen:
> Bis auf weiteres alle Tanztees und Tanzabende an den Sonntagen im Kurhaus
> Lange Nacht der Märchen und Musik am Samstag, 7. März, im Wasserschloss (verschoben auf 30. Januar)
> Der Bücherei-Aktionstag am kommenden Samstag, 7. März. Die Bücherei hat aber zwischen 10 und 13 Uhr regulär geöffnet.
> Frühkonzert mit der Stadtkapelle Bad Rappenau am 8. März im Kurhaus
> "Pop-Geschichten" am 13. März im Kurhaus
> Klavierkonzert "Chopin meets the Beatles" am Sonntag, 15. März, im Wasserschloss (verschoben auf 17. Oktober)
> Diavortrag "China I" am 19. März
> "Literatur am Vormittag" vom 19. März
> "Geschichten aus dem Märchenkoffer" vom 21. März
> Kunst und Kultur im Schloss für Kinder "Der Nächste bitte … " von und mit Achim Sonntag, 27. März, im Wasserschloss (verschoben auf 10. Juli)
> Der Empfang fürs Ehrenamt am 27. März im Kurhaus
Bereits erworbene Eintrittskarten werden zurückerstattet. Betroffene wenden sich hierzu bei ans Kulturamt unter Telefon 07264 / 922161 oder 07264 / 922162 sowie an die Gäste-Information der BTB unter 07264 / 922391.