Endlich offen: Bürgerfest am Sonntag auf den Campbell Barracks

Das Areal gehört seit dem 1. Januar 2016 der Stadt Heidelberg und ihren Partnern.

06.01.2016 UPDATE: 07.01.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

Auf den Campbell Barracks in der Südstadt feiern die Heidelberger am Sonntag ihr diesjähriges Bürgerfest. Durch das Torhaus gibt es halbstündlich Führungen, auf dem Paradeplatz wird ein großes Festzelt stehen. Foto: Steffen Diemer

Von Sebastian Riemer

Die Heidelberger lieben ihr Bürgerfest. Im Jahr 2007 hatte es den recht steifen Neujahrsempfang der Stadt abgelöst, und seitdem kommt jedes Mal die halbe Stadt. Dass das Fest seit 2011 - aus Einspargründen - nur noch alle zwei Jahre über die Bühne geht, hat dessen Anziehungskraft noch erhöht. Im Januar 2013 schoben sich Tausende durch das Foyer und die Säle des Theaters.

Hintergrund

Der Ein- und Ausgang zum Gelände der Campbell Barracks ist das Haupttor an der Römerstraße. Die Stadt empfiehlt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Ein kostenloser Busshuttle fährt ab 10.50 Uhr im 15-Minuten-Takt von der

[+] Lesen Sie mehr

Der Ein- und Ausgang zum Gelände der Campbell Barracks ist das Haupttor an der Römerstraße. Die Stadt empfiehlt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Ein kostenloser Busshuttle fährt ab 10.50 Uhr im 15-Minuten-Takt von der Altstadt zu den Campbell Barracks. Vom Uniplatz fährt er über Bismarckplatz, Hauptbahnhof und Feuerbachstraße zur Saarstraße am Eingang der Barracks. Bis 17.37 Uhr fährt der Bus im 15-Minuten-Takt zurück in die Altstadt. Die Straßenbahnen 23 und 24 fahren bis zur Haltestelle Markscheide (etwa 350 Meter Fußweg zum Haupteingang). Am Torhaus ist eine VRN-Nextbike-Station.

Keine Parkplätze auf dem Veranstaltungsgelände! Parken ist am Schulzentrum an der Rohrbacher Straße möglich. Hier hält auch der Shuttlebus (Haltestelle Feuerbachstraße).

Fachvorträge und Kinderprogramm: Neben dem Festzelt gibt es ab 12.45 Uhr ein Vortragsprogramm. Weitere Informationen hierzu und zum Kinderprogramm gibt es auf www.heidelberg.de.

[-] Weniger anzeigen

Wenn es am Sonntag wieder so weit ist, haben die Besucher mehr Platz. Deutlich mehr. Denn dieses Mal lädt die Stadt ihre Bürger auf das ehemalige US-Militärgelände der Campbell Barracks in der Südstadt ein.

Von 11.30 bis 17 Uhr wird ein regelrechtes Marathon-Programm geboten. Offiziell eröffnet der Perkeo-Fanfarenzug das Bürgerfest um 11.15 Uhr am Torhaus. Direkt danach, um 11.30 Uhr, hält Oberbürgermeister Eckart Würzner im Festzelt auf dem Paradeplatz seine Neujahrsansprache.

"Der Zeitpunkt des Bürgerfestes könnte nicht besser sein", meint Würzner. "Schließlich ging das Areal Campbell Barracks/Mark Twain Village erst zum 1. Januar in den Besitz der Stadt und ihrer Partner über."

Und so ist das Fest auch die große Chance für alle Heidelberger, sich ausführlich in den Campbell Barracks umzusehen.

Ab 12.30 Uhr werden alle 30 Minuten Führungen durch das markante Torhaus und in der ehemaligen Kommandantur angeboten - beides Gebäude, die für Zivilisten bis vor Kurzem unzugänglich waren. Die letzte Führung startet um 16.30 Uhr.

Zudem können alle Besucher die ehemalige Kommandeursvilla, auch Eddy House genannt, ab 12.30 Uhr eigenständig besichtigen. Und natürlich können alle Besucher während des Festes die Außenfläche der Campbell Barracks selbstständig erkunden.

Im Ballsaal der ehemaligen Stallungen können sich die Besucher über die anstehenden Großprojekte in Heidelberg informieren. Dort berichten unter anderem Mitarbeiter der Stadt über die Entwicklung und den Planungsstand auf den verschiedenen Konversionsflächen.

Ebenfalls im Ballsaal - und damit an seinem künftigen neuen Standort - ist der Karlstorbahnhof mit einem Stand vertreten. In den alten Stallungen wird außerdem ein neues Kreativwirtschaftszentrum geplant, über das man sich vor Ort ebenfalls informieren kann.

Im großen Festzelt auf dem Paradeplatz, wo es die verschiedensten kulinarischen Angebote gibt, beginnt nach Würzners Ansprache ein buntes Programm mit Vorführungen und Musik. Viele Vereine und Institutionen der Stadt präsentieren dort ihr Angebot an Ständen.

 

Das Video zur ersten öffentlichen Begehung der Campbell Baracks im Februar 2014.

In einem weiteren Zelt direkt neben dem großen Festzelt gibt es ab 12.45 Uhr im Dreiviertel-Stunden-Takt Vorträge zu den Themen Konversion, Konferenzzentrum, Bahnhofsumbau, Mobilitätsnetz und Internationale Bauausstellung (siehe Artikel rechts).

Direkt auf dem Paradeplatz zeigt die TSG 1878 Heidelberg Frisbee-Vorführungen. Vor den Stallungen steht ein Fahrzeug der Feuerwehr und auch Segwayfahren kann dort jeder ausprobieren.

Ort des Geschehens

Der Bücherbus der Stadtbücherei steht in der Schuman Street und die Polizei bietet am Torhaus Fahrradcodierungen an.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.