Weniger "Kita-Männer" als im Bundesdurchschnitt
Männer können Betreuung bereichern - Jedoch es gibt kaum welche - Anteil bei 1,8 Prozent.

Immer noch eine Seltenheit: Ein männlicher Erzieher spielt mit Kindern in einer Kindertagesstätte. Vom Bund gibt es zwar Programme, um mehr Männer für Kitas zu gewinnen. Ihr Anteil an allen Kita-Fachkräften ist in den letzten Jahren zwar gestiegen, mit einem Anteil von 5,7 Prozent bundesweit (1,8 Prozent im Neckar-Odenwald-Kreis) ist der männliche Anteil an Fachkräften aber nach wie vor gering. Foto: thinkstock
Neckar-Odenwald-Kreis. (teb) Männer ab in die Kita. So richtig durchgedrungen ist die Bundesregierung mit dem Ruf noch nicht. Zuwachs misst sich derzeit noch in Promille: 5,7 Prozent Männer gehören heute bundesweit zum pädagogischen Kita-Personal. 2011 waren es 3,8 Prozent. Allerdings: Es gibt Unterschiede beim männlichen Drang in die Kindertagesstätte. Im Neckar-Odenwald-Kreis liegt der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+