Plus

Tarifstreit im öffentlichen Dienst geht in die entscheidende Phase

Potsdam (dpa) - Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der Länder geht heute in die entscheidende Phase. Die Arbeitgeber hatten gestern erstmals Angebote zu den rund ein Dutzend Einzelforderungen der Gewerkschaften vorgelegt. Die Gewerkschaften verlangen sowohl strukturelle Änderungen als auch finanzielle Verbesserungen. Ihr gesamtes Forderungspaket beläuft sich auf ein Plus von sechs Prozent oder sieben Milliarden Euro. Die Gesamtforderung lehnen die Arbeitgeber als zu hoch ab. Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde zeigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften dennoch zuversichtlich.

17.02.2017 UPDATE: 17.02.2017 04:06 Uhr 17 Sekunden

Potsdam (dpa) - Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der Länder geht heute in die entscheidende Phase. Die Arbeitgeber hatten gestern erstmals Angebote zu den rund ein Dutzend Einzelforderungen der Gewerkschaften vorgelegt. Die Gewerkschaften verlangen sowohl strukturelle Änderungen als auch finanzielle Verbesserungen. Ihr gesamtes Forderungspaket beläuft sich auf ein Plus von sechs

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+