Neuer Wissenschaftssatellit wird vorgestellt
Ottobrunn (dpa) - Er soll neue Erkenntnisse über schwarze Löcher, kompakte Doppelsterne und andere exotische Himmelskörper liefern: Die Europäische Weltraumorganisation Esa und das Raumfahrtunternehmen Airbus Defence and Space stellen heute ihren neuen Wissenschaftssatelliten "Lisa Pathfinder" vor. Im November soll er an Bord einer Vega-Trägerrakete von Europas Raumflughafen Kourou aus ins All fliegen. Der Satellit hat mehrere neue Instrumente und Technologien an Bord, die die Messung von Gravitationswellen im Weltraum ermöglichen sollen.
Ottobrunn (dpa) - Er soll neue Erkenntnisse über schwarze Löcher, kompakte Doppelsterne und andere exotische Himmelskörper liefern: Die Europäische Weltraumorganisation Esa und das Raumfahrtunternehmen Airbus Defence and Space stellen heute ihren neuen Wissenschaftssatelliten "Lisa Pathfinder" vor. Im November soll er an Bord einer Vega-Trägerrakete von Europas Raumflughafen Kourou aus ins All
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+