Plus Pandemie

Mehr als 15.000 Corona-Tote im Südwesten - Inzidenz sinkt

In Baden-Württemberg sind seit Beginn der Pandemie mehr als 15.000 Menschen an oder im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg von Freitag bis Montag (Stand 16.00 Uhr) um 50 auf 15.005, wie das Landesgesundheitsamt (LGA) in Stuttgart mitteilte. Seit Samstag veröffentlicht das LGA an Wochenenden und Feiertagen keine Lageberichte mehr.

28.03.2022 UPDATE: 28.03.2022 19:30 Uhr 45 Sekunden

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Sieben-Tage-Inzidenz sank demnach im Vergleich zu Freitag deutlich - von 1868,3 auf 1746,2. Am Montag der Vorwoche hatte der Wert der Ansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen noch bei 1951,6 gelegen. Die Zahl der gemeldeten Infektionen stieg um mehr als 54.000 auf nun 2.958.781. Wegen einer hohen Dunkelziffer dürfte die Inzidenz faktisch aber deutlich

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.