Plus Verkehr

Brückeneinschub auf Schienen

An der B43 kann man zusehen, wie eine 4.000 Tonnen schwere Brücke an ihre Position geschoben wird. Die Methode könnte Schule machen.

04.10.2024 UPDATE: 04.10.2024 14:43 Uhr 1 Minute
Erneuerung Brückenbauwerk an Kelsterbacher Spange
Die Brücke wird auf Schienen bewegt, die mit einem Gleitmittel bestrichen sind.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Mit einem neuartigen Verfahren wird derzeit eine wichtige Brücke in der Nähe des Frankfurter Flughafens erneuert. Die sogenannte Kelsterbacher Spange ist Teil der Bundesstraße 43, sie verbindet den Flughafen mit den Autobahnen 3 und 5. 

Die alte Brücke stammt von 1970 und muss ersetzt werden. Ziel des innovativen Verfahrens ist es, Vollsperrungen so kurz wie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.