RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Bundesliga

Hoffenheim-Profis dürfen nicht aufs Oktoberfest (Update)

Trainer Schreuder: "Für uns gibt es nur Fußball" - Vogt fällt wohl aus

04.10.2019, 11:59 Uhr

Kevin Vogt und Torwart Oliver Baumann sind sich nicht einig darüber, ob für die TSG mehr als ein Remis in Wolfsburg drin gewesen wäre. Foto: APF

Von Achim Wittich

Zuzenhausen. Nur die ganz mutigen Sportwetter setzen am heutigen Samstag darauf, dass die TSG Hoffenheim auch nur ein Pünktchen bei ihrem Gastspiel in München (15.30 Uhr/live auf Sky) erkämpfen kann. Zu deutlich sind die Rollen verteilt. Hier die hochdekorierten Stars des "FC Ruhmreich", die unter der Woche eben mal den diesjährigen Champions-League-Finalisten Tottenham Hotspur – wenngleich der sich derzeit nicht in Top-Verfassung befindet – mit sage und schreibe 7:2 aus dem eigenen Stadion schossen.

Dort die Kraichgauer, die mit einer 0:3-Heimpleite gegen Borussia Mönchengladbach, erst einem Saisonsieg und gerade einmal fünf Zählern nach sechs Spieltagen auf der Habenseite in die wie immer mit 75 000 Zuschauern, darunter 2700 "Hoffe"-Fans, ausverkaufte Allianz Arena reisen. Nicht wenige Tipper befürchten eine böse Watschn für die Mannschaft von Trainer Alfred Schreuder am letzten Wies’n-Wochenende 2019.

Auch unabhängig vom Ergebnis wird es aber keinen Oktoberfest-Besuch an ihre München-Reise dranhängen. "Nein, das geht für uns nicht. Wir kommen dorthin, um Fußball zu spielen. Das Oktoberfest ist sehr schön für Deutschland, aber für uns gibt es nur Fußball", sagte Trainer Alfred Schreuder.

Der Nachfolger von Julian Nagelsmann hat jedoch keineswegs vor, schon vorm vermeintlich ungleichen Duell die weiße Flagge zu hissen. Ganz im Gegenteil: "Nur hinten drin stehen und warten, was Bayern macht – das macht keinen Sinn. Dann kannst du warten, bis das Tor fällt", sagte der Niederländer am Freitag in Zuzenhausen und gab sich angriffslustig. "Es ist viel Mut gefragt und eine große Herausforderung. Aber wir haben einen klaren Plan, wie wir spielen wollen und werden auch am Samstag unsere Chancen bekommen."

Hintergrund

"Klima-Ticket" für Fans

Die TSG bietet ihren Fans künftig ein sogenanntes "Klima-Ticket" zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten in Afrika an. Die Käufer einer Eintrittskarte haben in Zukunft die Möglichkeit, zusätzlich einen freiwilligen Beitrag für das Projekt "Kleinbauern in Uganda forsten Wälder auf" der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation "myclimate

[+] Lesen Sie mehr

"Klima-Ticket" für Fans

Die TSG bietet ihren Fans künftig ein sogenanntes "Klima-Ticket" zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten in Afrika an. Die Käufer einer Eintrittskarte haben in Zukunft die Möglichkeit, zusätzlich einen freiwilligen Beitrag für das Projekt "Kleinbauern in Uganda forsten Wälder auf" der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation "myclimate Deutschland" zu leisten. Den Online-Nutzern wird die Option geboten, für einen Euro oder mehr Setzlinge zu kaufen, die dann im Rahmen des Projekts gepflanzt werden.

Schwache Bilanz

In 22 Bundesliga-Partien ging Hoffenheim 15-mal als Verlierer vom Rasen. Bei fünf Remis konnte die TSG zweimal gewinne. Beide Siege gelangen allerdings in Sinsheim. Auch die Tordifferenz spricht mit 19:50 eine deutliche Sprache.

So könnten sie beginnen

FC Bayern München: Neuer - Kimmich, Süle, Boateng, Pavard - Thiago, Tolisso - Coman, Müller, Gnabry - Lewandowski.

TSG Hoffenheim: Baumann - Bicakcic, Posch, Hübner - Kaderabek, Grillitsch, Skov - Rudy, Geiger - Baumgartner - Bebou.

Schiedsrichter: Stieler (Hamburg). (awi)


[-] Weniger anzeigen

Die eine oder andere Gelegenheit könnte der Tabellenführer – möglicherweise noch berauscht vom königlichen Auftritt in der Königsklasse – seinem Gegner etwas fahrlässig gestatten. Bei gerade einmal vier erzielten Treffern wird es sich "Hoffe" dann allerdings nicht leisten können, diese Chancen ebenso fahrlässig zu vergeben. "Die Ergebnisse sind nicht gut gewesen, aber wir haben Vertrauen in unsere Spielweise und jeder hat viel Bock, gegen München zu spielen", verriet Schreuder.

Allein: Er hat weiter seine liebe Müh mit dem Personal, muss auch diesmal wieder wichtige Kräfte ersetzen. "Bei Kevin Vogt sind die Chancen nicht sehr groß, dass er dabei ist", machte Hoffenheims Coach erst gar kein Geheimnis daraus, dass der Kapitän auch heute passen muss. Einen Einsatz von Diadie Samassékou konnte und musste er vor der Länderspielpause sogar definitiv ausschließen. Und auch wenn Andrej Kramaric bei der Trainingsarbeit Schritt für Schritt voran kommt, wäre ein Comeback des Kroaten ausgerechnet in München eine große Überraschung.

Natürlich hat Schreuder mitbekommen, dass der verpatzte Auftakt seiner Mannschaft die Zweifler auf den Plan ruft. "Das muss mich nicht kümmern, was in der Zeitung steht", gab er sich gelassen.

Fast gebetsmühlenartig aber nicht zu Unrecht betont Schreuder, dass seit seiner Vertragsunterschrift und in der Sommerpause ein nicht unbedeutender personeller Umbruch stattgefunden hat. "Ich sehe es als große Herausforderung für uns an, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu gehen", meinte Schreuder auf der Pressekonferenz.

Allein: Sollten die Mia-san-mia-Bayern auch gegen den Tabellenzwölften so richtig in Oktoberfest-Laune sein und ganz genau "Maß" nehmen, könnte dem Dorfklub ein ganz bitterer sportlicher Nachmittag im "Schlauchboot" bevorstehen. Und dass beim kommenden Heimspiel am 20. Oktober (18 Uhr) ausgerechnet die wiedererstarkten Schalker in Sinsheim aufkreuzen, macht eine ruhige Entwicklungsarbeit für Schreuder gewiss nicht einfacher.

Update: Freitag, 4. Oktober 2019, 18.44 Uhr

Auch interessant
  • Exklusives RNZ-Interview: Das sagt TSG-Präsident Peter Hofmann zur Krise bei 1899 Hoffenheim
  • TSG Hoffenheim: Manager Rosen über Trainer Schreuder: "Brauchen und haben Zeit"
  • 1899 Hoffenheim: Bayern muss gegen die TSG auf Alaba verzichten

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Niemand erreicht die absolute Mehrheit
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Corona-Kontaktverfolgung: So funktioniert die Luca-App
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Über 5000 Impfungen in einer Woche (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 235 Einwohner des Heidelberger Umlands Corona-positiv (Update)
  • Neckarbischofsheim: Ein Paradies für Alpaka-Fans
  • Region Mosbach: Wo getestet wird

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Niemand erreicht die absolute Mehrheit
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Corona-Kontaktverfolgung: So funktioniert die Luca-App
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Über 5000 Impfungen in einer Woche (Update)
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 235 Einwohner des Heidelberger Umlands Corona-positiv (Update)
  • Region Mosbach: Wo getestet wird
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung