Plus Ziel ist die Antarktis

Lufthansa startet zu ihrem längsten Nonstop-Passagierflug

Die Corona-Pandemie stellt vieles auf den Kopf. Das gilt auch für die gewohnten Anreisen für Antarktis-Expeditionen. Wissenschaftler aus Bremerhaven sind nun mit einem außergewöhnlichen Langzeitflug zu ihrer nächsten Forschungsreise gestartet.

01.02.2021 UPDATE: 01.02.2021 10:13 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Nonstop-Passagierflug
Ein Lufthansa-Flugzeug vom Typ Airbus A350-900 fährt auf dem Hamburger Flughafen in Richtung Startbahn. Die Maschine ist zum längsten Nonstop-Passagierflug in der Unternehmensgeschichte der Lufthansa gestartet. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburg (dpa) - Mit einem ganz besonderen Charterflug reist ein Forscherteam nun in die Antarktis: Die Wissenschaftler des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) sind am Sonntagabend mit einem Airbus A350-900 vom Flughafen Hamburg gestartet.

Sie landen erst 15 Stunden später in Port Stanley auf den Falklandinseln, wie das AWI und die Lufthansa mitteilten. Nach Angaben der Lufthansa