Plus Studie

Künstliche Intelligenz schlägt Hautärzte bei Krebsdiagnose

Ein Algorithmus beurteilt Hauttumoren in einer Studie präziser als Hautärzte. Wird künstliche Intelligenz Mediziner künftig bei der Diagnose ersetzen?

11.04.2019 UPDATE: 11.04.2019 12:23 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Hautkrebs-Früherkennung
Die künstliche Intelligenz war präziser als die klinische Diagnostik. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Heidelberg (dpa) - Künstliche Intelligenz kann Hautkrebs besser diagnostizieren als Dermatologen.

In einer Untersuchung traten 157 Hautärzte aus zwölf Universitätskliniken in Deutschland gegen die Computer an: Sowohl die Ärzte als auch der eigens programmierte Algorithmus beurteilten 100 Bilder danach, ob es sich um ein Muttermal oder um schwarzen Hautkrebs handelt. Am Ende war die