Plus Kunst oder Weltraumschrott?

Satelliten-Skulptur soll im All fliegen

Er sammelt keine Wetterdaten und hilft nicht beim Navigieren: Der Satellit von US-Künstler Trevor Paglen soll lediglich Sonnenlicht spiegeln und zum Nachdenken anregen. Seine Weltraum-Kunst verärgert Astronomen und wirft die Frage auf, was ins All gehört und was nicht.

05.09.2018 UPDATE: 05.09.2018 08:38 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Satelliten-Skulptur
Datum unbekannt, Ort unbekannt: Das Handout des Nevada Museum of Art zeigt eine grafische Darstellung des Satelliten «Orbital Reflector». Foto: www.orbitalreflector.com/dpa

Reno (dpa) - Unter Wasser, in der Wüste, im Gletscher-Eis: Künstler wagen sich mit ihren Arbeiten mitunter in schwer zugängliches Terrain. Trevor Paglen will noch einen Schritt weiter - und höher. Sein spiegelnder, schillernder Satellit "Orbital Reflector" soll Mitte November in die Umlaufbahn der Erde starten.

580 Kilometer über der Erdoberfläche soll die Skulptur fliegen und das All in