Bundesbürger trinken weniger Milch
Ein Glas Milch am Frühstückstisch oder mal zwischendurch ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Doch die Gewohnheiten ändern sich. Auch andere Lebensmittel waren 2018 weniger gefragt.

Bonn (dpa) - Die Menschen in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr weniger Milch getrunken. Pro Kopf seien es 51,5 Kilo gewesen und damit drei Prozent weniger als 2017, teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Bonn mit.
Bereits in den Vorjahren hatten die Verbraucher weniger Milch getrunken, allerdings fiel der Rückgang weniger stark aus. So waren es im Jahr 2010
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+