Plus Filmpreise

"The Power of the Dog" Favorit bei den Oscars

Der Oscar-Wettbewerb ist eröffnet: Filme wie "The Power of the Dog", "Dune" und "Belfast" sind im Rennen. Frauen zeigen eine starke Präsenz, ein Film aus Japan mischt kräftig mit. Auch Deutsche haben Chancen.

08.02.2022 UPDATE: 08.02.2022 15:48 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
«The Power of the Dog»
Benedict Cumberbatch in einer Szene aus «The Power of the Dog». Mit zwölf Nominierungen ist der Film der diesjährige Oscarfavorit. Foto: Kirsty Griffin/Netflix via AP/dpa

Los Angeles (dpa) - Frauenpower bei den Oscars: Die Neuseeländerin Jane Campion (67) ist mit ihrem bildstarken Western-Drama "The Power of the Dog" bei den diesjährigen Academy Awards in Führung gegangen.

Der Film um zwei Brüder, die in den 1920er Jahren gemeinsam eine Ranch in Montana betreiben, erhielt zwölf Nominierungen, darunter für die Darsteller Benedict Cumberbatch, Jesse

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.