Plus Heidelberg

Mit 3D-Druck gegen den Wohnungsmangel

Hans-Jörg Kraus baut gemeinsam mit Partnern in der Südstadt Wohnhäuser, die als Blaupause für die Zukunft dienen sollen.

17.10.2025 UPDATE: 17.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Zwei bis drei Mitarbeiter, mehr braucht es nicht auf der 3D-Druck-Baustelle in der Südstadt. Der Drucker fährt die vorgeplanten Pfade automatisch ab und druckt so einen Quadratmeter Wand in etwa fünf Minuten. Foto: Udo Lahm

Von Sarah Hinney

Heidelberg. Bahnbrechend, innovativ, ein Meilenstein, eine Revolution im Bau – an Superlativen wurde am Donnerstagnachmittag in der Südstadt nicht gespart. Hier, in der Billie-Holiday-Straße, nur einen Steinwurf entfernt vom Karlstorbahnhof, entstehen drei Wohnhäuser im 3D-Druckverfahren, die künftig als Blaupause für den 3D-Wohnungsdruck in Serie dienen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.