Plus Zeichen setzen

Heidelberger Initiative warnt vor Sozialabbau und Aufrüstung

Bei einer Diskussion des Vereins "ÜSoligenial" fordern Aktivisten mehr soziale Sicherheit statt steigender Rüstungsausgaben und rufen zu breiterem Engagement auf.

17.10.2025 UPDATE: 17.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Bürger kamen mit Dr. Michael Schiffmann, Matz Müllerschön und Horst Schmitthenner (v.l.) von dem Heidelberger Verein „ÜSoligenial“ ins Gespräch über verschiedene soziale Themen, verbunden mit der von der Bundesregierung vorangetrieben Aufrüstung. Foto: Udo Lahm

Von Elias Schwind

Heidelberg. Während die Bundesregierung über "Kriegstüchtigkeit" spricht und Sozialleistungen kürzt, wollte der Verein "ÜSoligenial" (Überparteiliche Solidarität gegen Sozialabbau Heidelberg/Rhein-Neckar) ein Zeichen gegen diese Entwicklung setzen.

Unter dem Motto "Sozialabbau und Kriegstüchtigkeit sind zwei Seiten einer Medaille" hatte der Verein

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.