Plus Corona-Pandemie

41 Prozent rechnen mit neuem Lockdown für alle im Herbst

Gerade haben sich Bund und Länder geeinigt, dass im Corona-Herbst ein Nachweis über Impfung, Genesung oder einen Negativ-Test zur Maßgabe werden soll. Aber bleibt es dabei? Die Bürger scheinen skeptisch.

12.08.2021 UPDATE: 12.08.2021 12:03 Uhr 47 Sekunden
Debatte um neuen Lockdown im Herbst
Gerade erst durften Kinos wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen - könnte schon im Herbst wieder alles dicht sein?. Foto: Marijan Murat/dpa

Berlin (dpa) - 41 Prozent der Bundesbürger erwarten einer Umfrage zufolge, dass es wegen der Corona-Pandemie im Herbst einen neuen Lockdown mit Kontakt- und Zugangsbeschränkungen für alle geben wird.

50 Prozent gehen hingegen nicht davon aus, wie aus einem neuen Trendbarometer im Auftrag von RTL und ntv hervorgeht. Dafür befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1002

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.