Hübner geht es besser - 14 Profis auf Länderspielreise
Die Trainingsarbeit gestaltet sich für Trainer Nagelsmann schwierig

Zuzenhausen. (jog) Die Analyse der vergangenen Woche mit den drei 1:2-Niederlagen gegen Leipzig, Manchester City und Eintracht Frankfurt wird für den Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim nicht ganz einfach. Denn "Hoffe" stellt insgesamt 14 Akteure für diverse Länderspiele ab.
Nico Schulz (Nations League mit Deutschland), Adam Szalai (Ungarn), Pavel Kaderabek (Tschechien), Havard Nordtveit (Norwegen), Andrej Kramaric (Kroatien), Steven Zuber (Schweiz), Ishak Belfodil (Algerien), Gregor Kobel (Schweiz, U 21), Justin Hoogma (Niederlande, U 21), Robin Hack, Alfons Amade (beide DFB, U 20), Reiss Nelson (England, U 21), Meris Skenderovic (Montenegro, U 21) und Christoph Baumgartner (Österreich, U 21) sind bis nächste Woche auf Reisen.
Darüber hinaus gibt es auch nach der Eintracht-Partie weitere Hiobsbotschaften. Ausgiebige Untersuchungen ergaben, dass sich Leonardo Bittencourt (Muskelverletzung im Rippenbereich), Florian Grillitsch (Innenbanddehnung im rechten Knie) und Stefan Posch (Muskelfaserriss in der rechten Wade) unterschiedliche Blessuren zugezogen haben. Die drei Genannten waren bei den ersatzgeschwächten Kraichgauern zuletzt gesetzt.
Auch interessant
Sehr erfreulich: Bei "Sorgenfall" Benjamin Hübner (Gehirnerschütterung im Trainingslager von Windischgarsten) ist eine leichtere Besserung eingetreten, der 29-jährige Innenverteidiger hat mit leichtem Aufbautraining begonnen. "Wir dürfen nicht die Ruhe verlieren", sagt TSG-Kommunikationsdirektor Christian Frommert grundsätzlich zur sportlich angespannten Lage.