Capoeira ist beides: Kampfkunst und Tanz
Beim Capoeira duellieren sich die Sportler in einem Menschenkreis bei wilder Musik - Ihren Ursprung hat die Sportart in Brasilien, aber auch in Heidelberg wird sie aktiv betrieben

Mitten im Geschehen: Beim Capoeira sind neben koordinativen Fähigkeiten auch Rhythmus und Taktgefühl gefragt. Foto: privat
Von Tillmann Bauer
Heidelberg. Schon von weitem hört man lauten Gesang und wildes Getrommel. Schon jetzt wird klar: Capoeira ist keine normale Sportart, es ist mehr als das. Fabian Kiepe und Christina Dietz von Capoeira Rhein-Neckar haben in der Mischung aus Kampfkunst und Tanz ihre Leidenschaft gefunden. Beide sind schon seit dem Kindesalter im Capoeira aktiv, trainieren mehrmals die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App