Buwe mit starkem Auftritt beim 5:5 gegen Zweitligist
Der Drittligist erkämpft sich in einem Testspiel bei Zweitligist ein Remis. Calhanoglu ist vorerst kein Thema.

Darmstadt. (rodi) Vor dem spielfreien Wochenende testete der SV Waldhof am Mittwoch beim Zweitligisten Darmstadt 98. Die Partie fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und entwickelte sich zu einem torreichen Spektakel. Das Spiel endete 5:5 (1:2)-Unentschieden.
"Wären heute Zuschauer da gewesen, sind zehn Tore natürlich schön, aber als Trainer fünf Gegentore zu bekommen ist weniger schön. In der zweiten Hälfte war ein bisschen Tag der offenen Tür auf beiden Seiten. Wenn man 5:3 führt, darf man das Spiel normalerweise nicht mehr aus der Hand geben.
Die ersten 45 Minuten waren schon sehr gut. Durch das Tempo, das Darmstadt gespielt hat, sind wir aber etwas schwer ins Spiel gekommen. Dann haben wir es gut verteidigt und hätten noch das eine oder andere Tor machen können", sagte Waldhof-Trainer Luc Holtz.
Während bei den Lilien zwei Spieler aufliefen, die am letzten Spieltag zur Startaufstellung gehörten, war es bei den Buwe eine komplett neue Elf gegenüber dem Sieg in Ulm. Ein besonderes Augenmerk galt beim SVW natürlich dem Portugiesen Masca, der erst am Wochenende verpflichtet wurde. Der 25-Jährige, der zuletzt in Spanien am Ball war, bildete mit Terrence Boyd das Sturmduo und hinterließ einen starken Eindruck.
Auf der Ersatzbank der Waldhöfer saß mit einer Gastspielerlaubnis der derzeit vertragslose Kerim Calhanoglu (zuletzt Greuther Fürth), der seit dieser Woche bei den Blauschwarzen im Training dabei ist. Für eine knappe Viertelstunde wurde der gebürtige Mannheimer noch eingewechselt. Eine Verpflichtung ist aber laut Holtz derzeit nicht angedacht, da man auf der Linksverteidiger-Position gut besetzt sei.
Auch interessant
Schnell geriet der Drittligist im Stadion am Böllenfalltor in Rückstand. Bartosz Bialek stand bei einer Hereingabe in die Mitte des Strafraums sträflich frei und markierte das 1:0 (7.). Waldhof stellte sich erst nach rund 20 Minuten besser auf den Gegner ein, kam dann aber nicht langsam, sondern gewaltig. Masca gab den ersten Torschuss ab, zielte aber über den Kasten (28.).
Nur wenige Sekunden später wurde Kushtrim Asallari erfolgreich geblockt, doch im dritten Versuch klappte es. Malte Karbstein köpfte den Ausgleich (29.). Keine drei Minuten später verwandelte Maximilian Thalhammer einen Freistoß direkt zum 1:2. Die Führung war bis zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen.
Direkt mit dem Wiederanpfiff gab es Elfmeter für den SVW, Masca wurde zu Fall gebracht. Der Gefoulte traf zum 1:3 (47.). Jetzt klingelte es bei jedem Angriff. Finn Lakenmacher zum 2:3 (49.), Boyd zum 2:4 (51.), Yosuke Furukawa (52.) zum 3:4 (52.), erneut Costa zum 3:5 (53.) und Lakenmacher zum 4:5 (57.). Den Ausgleich zum 5:5 besorgte Bialek (64.).
Waldhof: Hawryluk - Yigit, Rieckmann, Karbstein (65. Brandt), Iwe - Mendes, Asallari (76. Benatelli), Thalhammer, Shipnoski - Boyd, Masca (76. Calhanoglu)
Schiedsrichter: Ballweg (Zwingenberg)
Tore: 1:0 Bialek (7.), 1:1 Karbstein (29.), 1:2 Thalhammer (32.), 1:3 Masca (47., FE), 2:3 Lakenmacher (49.), 2:4 Boyd (51.), 3:4 Furukawa (52.), 3:5 Masca (53.), 4:5 Lakenmacher (57.), 5:5 Bialek (64., FE)