"Lucky Luc" bringt den 2. Saisonsieg
Die Buwe zeigen beim 2:1-Sieg in Ulm vor der Pause eine Super-Leistung. Danach war auch Glück im Spiel.

Von Ronny Ding
Ulm. "Lucky Luc". Unter dem neuen Coach Luc Holtz gelang der zweite Saisonsieg, denn der SV Waldhof übersprang mit einem 2:1 (2:1)-Erfolg die Hürde SSV Ulm. Felix Lohkemper per Strafstoß (2.) und Kennedy Okpala (32.) trafen für Waldhof. Das 1:1 erzielte Elias Röder für Ulm (17.).
Zwei Veränderungen nahm Trainer Luc Holtz in der Startelf vor. Tim Sechelmann und Niklas Hoffmann kamen für Malte Karbstein und Julian Rieckmann. Ansonsten vertraute der Coach auf das Personal, welches gegen Viktoria Köln den ersten Saisonsieg einfuhr. Die Partie hätte besser nicht starten können. Erste Minute: Foul von Keeper Christian Ortag an Kennedy Okpala, Strafstoß. Felix Lohkemper netzte unhaltbar zum 0:1 ein (2.).
Die Buwe versuchten das Momentum zu nutzen und spielten weiter zielstrebig nach vorne, doch gegen Diego Michels Abschluss war Ortega auf dem Posten (8.). Wie schnell es in die andere Richtung gehen kann, sollte sich kurz darauf zeigen. SVW-Torwart Thijmen Nijhuis spielte Arianit Ferati an, doch der ließ sich den Ball von Elias Röder wegspitzeln.
Der Ulmer Angreifer glich nach diesem Geschenk zum 1:1 aus (17.). "Das Gegentor darf so nicht passieren., aber wenn man mit einem gewissen Risiko spielt, kann das schon einmal vorkommen", war Holtz hinterher gnädig.
Auch interessant
Die Spatzen waren durch das Erfolgserlebnis im Aufwind und gestalteten das Spiel etwas ausgeglichener. Dann kam ein Eckball für die Buwe: Der Ball wurde kurz gespielt, hinter dem Strafraum segelte die Flanke von Lukas Klünter aufs lange Eck, wo Lohlemper ablegte und Kennedy Okpala zum 1:2 traf (32.).
Richtig eng wurde es für Ortag als Lohkemper abzog (45.). Auch in der Nachspielzeit drückte Waldhof auf das dritte Tor, Hoffmann köpfte knapp drüber (45.+3). Verdient in Führung liegend ging es in die Kabine. Einen solch furiosen Auftritt auswärts legten die Kurpfälzer in den letzten Monaten vor den mitgereisten 1761 Fans selten hin.
Die Ulmer reagierten zum Wiederanpfiff mit einem Doppelwechsel und erzwangen eine Eckballserie innerhalb von zwei Minuten. Waldhof jetzt unter Druck und mit dem Glück im Bunde, dass der eingewechselte Paul Besong über den Kasten schoss (53.). Jetzt sah sich auch Holtz zum Reagieren veranlasst.
Emmanuel Iwe und Kushtrim Asallari ersetzten Sascha Voelcke und Arianit Ferati (55.). Die Kurpfälzer überstanden die Druckphase und legten wieder den Vorwärtsgang ein. Iwe per Konter scheiterte an Ortag (58.). Beide Teams legten auch im zweiten Abschnitt ein enormes Tempo hin, aber die Ulmer hatten nun mehr vom Spiel.
Gegen den Gewaltschuss von Dennis Dressel war Nijhuis gefordert und lenkte den Ball um den Pfosten (74.). "Wir hatten in dieser Phase Probleme, Stand zu halten, aber dann haben wir das Spiel wieder besser in den Griff bekommen", meinte Holtz der einige Entlastungsangriffe seiner Elf sah, die aber zu unpräzise ausgespielt wurden.
Es ergaben sich in der Endphase Konter für die Buwe, weil Ulm nun alles riskierte. Terrence Boyd hatte die Entscheidung auf dem Fuß, doch wieder war Or-tag auf der Hut (89.). Sieben Minuten gab es Nachspielzeit und dann war es der Ex-Waldhöfer André Becker, der um Zentimeter den Ausgleich verpasste (90.+4).
Im Gegenzug vergab Okpala die Entscheidung, Ortega hielt (90.+5). "Wir hätten das dritte Tor machen können aber Ulm auch den Ausgleich. Im Endeffekt bin ich glücklich über den Sieg", hatte Holtz gut Lachen. "Lucky Luc" eben.
Ulm: Ortag - David, Seegert, Boller (90. Kahvic), Dressel - Scholze, Brandt, Wenig (46.Westermeier), Chessa (73. Meier) - Löder (83. Becker), Röser (46. Besong).
Waldhof: Nijhuis - Klünter, Hoffmann, Sechelmann, Voelcke (55. Iwe) - Diakhaby (84. Karbstein), Sietan, Ferati (55.Asallari), Michel (84. Boyd) - Lohkemper (64. Rieckmann), Okpala.
Schiedsrichter: Weisbach (Halle); Zuschauer: 11.655; Tore: 0:1 Lohkemper (2.), 1:1 Löder (17.), 1:2 Okpala (32.).