Plus Flüchtlingskrise 2015

Wie Heidelberg die Integration vieler Flüchtlinge gelungen ist

Die Asylarbeitskreis-Vorsitzende Annette Schiffmann hat miterlebt, wie aus Menschen ohne Perspektive erfolgreiche Fachkräfte wurden. Ihr fehlt es an mutiger Politik.

30.08.2025 UPDATE: 30.08.2025 04:00 Uhr 7 Minuten, 11 Sekunden
„Du gibst was rein, und am Ende kommt mehr zurück. Die Erfahrung habe ich tausendmal gemacht“: Annette Schiffmann engagiert sich seit knapp zehn Jahren für den Asylarbeitskreis Heidleberg – auch von der heimischen Wohnung in Ziegelhausen aus. Foto: Philipp Rothe

Von Philipp Neumayer

Heidelberg. Deutschkurse, Rechtsberatung oder Begleitung im Asylverfahren: Beim Asylarbeitskreis Heidelberg laufen die Fäden bürgerschaftlichen Engagements für Flüchtlingsfamilien und Asylsuchende in der Stadt zusammen. Seit acht Jahren engagiert sich Annette Schiffmann im Vorstand des Vereins, der vom Amt für Soziales und Senioren gefördert wird.

Schiffmann

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.