Wiesloch

Betonteile fielen auf die Schlossstraße

Nach dem Zwischenfall wurde die Wieslocher Schlossstraße halbseitig gesperrt.

28.08.2025 UPDATE: 28.08.2025 16:30 Uhr 38 Sekunden
Absperrgitter sichern die Stelle, an der Betonteile auf die Straße fielen. Fotos: kbw

Wiesloch. (RNZ) Rot-weiß markierte Absperrgitter ziehen derzeit die Blicke von Passanten in der Wieslocher Schlossstraße auf sich. Der Grund: Von der Unterseite des Balkons eines privaten Wohnhauses in der Schlossstraße 8 – in der Fußgängerzone, direkt neben der Redaktion der Rhein-Neckar-Zeitung – waren am Donnerstag Betonteile auf die Straße gefallen, wie die Stadt Wiesloch mitteilte. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmer sei der Bereich umgehend abgesperrt worden. Der Technische Service der Stadt, das Ordnungsamt und auch die Feuerwehr waren vor Ort.

Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. In enger Abstimmung mit dem Eigentümer des Gebäudes werde nun daran gearbeitet, die bestehenden baulichen Mängel, die zum Herabfallen der Betonteile führten, schnellstmöglich zu beheben und die Sicherheit dauerhaft wiederherzustellen, heißt es weiter aus dem Rathaus.

Ort des Geschehens

Die halbseitige Sperrung des Bereichs unter dem betroffenen Balkon bleibe bis auf Weiteres bestehen. Die Stadt Wiesloch bitte alle Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendige Maßnahme und die damit verbundenen Einschränkungen: "Die Sicherheit der Bürger hat oberste Priorität."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.