SVS zieht mit Mühe ins Pokal-Viertelfinale ein
Janßen: "Es war nicht einfach". Maximilian Wagner und Pascal Testroet erzielen die Tore beim 2:0-Sieg.

Von Claus Weber
Zuzenhausen. Das war ein hartes Stück Arbeit. Mit Mühe setzte sich der SV Sandhausen im badischen Pokal-Achtelfinale beim Verbandsligisten FC Zuzenhausen durch. Vor 700 Zuschauern erzielten Maximilian Wagner (12.) und Pascal Testroet (66.) die Tore für den Regionalligisten, der dominant, vor dem Tor allerdings nicht zwingend genug war.
"Wir haben die ein oder andere Möglichkeit liegen lassen", sagte SVS-Trainer Olaf Janßen, "aber es war nicht einfach, gegen einen tief stehenden Gegner Lösungen zu finden." Dennoch war der Coach sehr zufrieden: "Gut war auch, dass wir zu Null gespielt haben."
Schon am nächsten Dienstag um 17.30 Uhr geht’s für Sandhausen im Pokal- Viertelfinale beim Odenwälder Landesligisten FC Grünsfeld weiter.
Janßen wechselte in der Englischen Woche fleißig durch und ließ mit Torjäger Testroet sowie Schulz, Kolbe, Krauße und Torwart Lyska fünf Spieler aus der ersten Garde auf der Bank Platz nehmen. Dort saß auch Stürmer Julian Bürkle aus der eigenen U 19, der wenige Stunden zuvor einen Profivertrag am Hardtwald unterschrieben hatte. "Julian bringt gute Anlagen für einen modernen Stürmer mit, ist dynamisch, sucht konsequent den Weg zum Tor", sagte Janßen.
Auch interessant
Den suchten auch die Sandhäuser. Nachdem Maximilian Wagner im Eins-gegen-Eins an Zuzenhausens Torwart Philipp Knapp gescheitert war, machte er es nur eine Minute später besser und schoss eine Hereingabe von Phil Halbauer eiskalt zum 1:0 ins rechte Eck (12.).
Der Favorit blieb spielbestimmend, aber der Verbandsligist hielt wacker dagegen und kam in der 44. Minute zu einer guten Ausgleichschance. Der Distanzschuss von Yannick Heinlein strich nur knapp über die Querlatte der Gäste.
"Sandhausen hat natürlich mehr vom Spiel", sagte Rüdiger Heiß, der Vizepräsident des Badischen Fußball-Verbandes, zur Pause, "aber die Zuzenhäuser machen das gar nicht schlecht."
Tatsächlich brannte es gleich nach Wiederanpfiff lichterloh im Strafraum des Regionalligisten und Schlussmann Lukas Schneller musste sich bei einem satten Schuss von Jonas Selz ganz lang machen – sonst hätte es im Sandhäuser Kasten geklingelt (47.).
Die Kraichgauer hielten weiterhin gut mit, doch richtig gefährliche Chancen konnten sie nicht mehr herausspielen. Aber sie hielten das Spiel offen.
Nach 61 Minuten reagierte Olaf Janßen und wechselte seine drei Asse Testroet, Kolbe und Krauße ein – und nur fünf Minuten später lagen die Sandhäuser mit 2:0 in Führung. Pascal Testroet war zunächst per Kopfball am starken FC-Schlussmann Philipp Knapp gescheitert, hatte den Ball aber im Nachsetzen mit der Hacke über die Linie gedrückt.
Niklas Kissel war dennoch zufrieden. "Die Jungs haben es gut gemacht und wenig zugelassen", sagte der Trainer des FC Zuzenhausen "heute bin ich richtig stolz auf sie."
Tore: 0:1 Wagner (12.), 0:2 Testroet (66.).