Wird das Muna-Gelände bald wieder militärisch genutzt?
Die Liegenschaft am weastlichen Ortsrand wird zurückgehalten. Der Bau der Erdgasleitung der "terranets bw" ist wohl nicht betroffen.

Von Falk-Stéphane Dezort
Siegelsbach. Das Muna-Gelände im Westen der 1700-Einwohner-Kommune hat eine bewegte Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg bauten die Nationalsozialisten dort Artilleriegranaten und lagerten in der Endphase des Krieges auch "V2"-Raketen.
Später nutzen die US-Armee und die Bundeswehr das rund 200 Hektar große Gelände als Munitions- und




