Neckarsulm

"Weinlights" macht Weinbaukultur erlebbar

Wein im Glas - Licht am Berg: Festveranstaltung mit Illumination des Scheuerbergs am Samstag.

09.07.2025 UPDATE: 09.07.2025 04:00 Uhr 39 Sekunden
Der Scheuerberg bildet die Kulisse für die Veranstaltung „Weinlights. Wein im Glas – Licht am Berg“. Foto: Stadt

Neckarsulm. (RNZ) Weine und sommerliches Streetfood direkt am Scheuerberg in Neckarsulm, das können Besucher bei den "Weinlights" am Samstag, 26. Juli, ab 17 Uhr genießen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt das städtische City-Management in Zusammenarbeit mit dem Neckarsulmer Weinbauverein erneut zu der Veranstaltung ein.

Die drei Winzer-Stelen am Fuß des Scheuerbergs werden am 26. Juli zum Treffpunkt für Weinfreunde, die sich auch an der landschaftlichen Schönheit des Scheuerbergs, des wichtigsten Weinanbaugebiets in Neckarsulm, erfreuen können. Das Festgelände umfasst die Stelen-Anlage und einen beleuchteten Rundkurs, der auf einem Teil des August-Herold-Weinlehrpfads verläuft.

Der komplett überarbeitete und neu konzipierte Weinlehrpfad, der im Rahmen der ersten "Weinlights"-Veranstaltung im Sommer 2024 eingeweiht wurde, dokumentiert die Geschichte und Gegenwart des Neckarsulmer Weinbaus. Die örtlichen Wengerter und die Genossenschaftskellerei Heilbronn servieren Kostproben.

Auch interessant
Neckarsulm: August-Herold-Weinlehrpfad eröffnet

Eine weitere Ausschankhütte befindet sich am integrierten Rundkurs. Dort bieten die Jungwinzer der "VinHarmonie" erfrischende sommerliche Cocktails an. Der Gastrobetrieb "Stadtgespräch" bewirtet die Gäste mit Streetfood. Die Akustikband Dreams Instead steuert handgemachte Musik bei, und zu späterer Stunde legt DJ Lucky Tanzbares auf.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.