Plus Bad Rappenau-Bonfeld

Solarstrom und Landwirtschaft sollen sich nicht ausschließen

Die Firma Feldwerke aus München plant in Bonfeld den Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage auf einer 23,4 Hektar großen Fläche.

04.11.2025 UPDATE: 04.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Im Stadtteil Bonfeld soll eine Agri-PV-Anlage gebaut werden. Symbolfoto: Schneider

Bad Rappenau-Bonfeld. (gab) Die Firma Feldwerke in München möchte im Gewann "Stützen", westlich vom Bonfelder Wald, eine sogenannte Agri-Photovoltaikanlage bauen. Aktuell wird das Areal ausschließlich landwirtschaftlich genutzt, es liegt nicht in einem regionalen Grünzug und kann darum ohne Änderung des Regionalplans entwickelt werden. Allerdings ist in diesem Fall die Ausweisung eines

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.