Plus Wiesloch

Zwingt die schiere Finanz-Not zur Grundsteuer-Anhebung?

Einen entsprechenden Vorschlag macht die Verwaltung dem Gemeinderat. Ziel sind zehn Prozent mehr Einnahmen, um Projekte stemmen zu können.

05.11.2025 UPDATE: 05.11.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 7 Sekunden
Wiesloch hatte in diesem Jahr mit Einnahmen in Höhe von 6,4 Millionen Euro aus der Grundsteuer geplant. Es sind tatsächlich aber nur 5,9 Millionen Euro geworden. Um beispielsweise die Sanierung des OHG finanzieren zu können, soll die Steuer nun noch einmal steigen. Foto: Pfeifer

Von Timo Teufert

Wiesloch. Bei der neuen Erhebung der Grundsteuer gibt es Gewinner und Verlierer: Menschen mit kleinen und dicht bebauten Grundstücken zahlen nun weniger Steuern als die Menschen, die relativ wenig Wohnfläche auf einem großen Grundstück haben.

Doch auch die Kommunen kämpfen mit den Auswirkungen der Umstellung: Wiesloch nimmt – trotz Erhöhung der

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.